Kühlketten- und Prozessüberwachung
Kühlketten-Management und Prozessüberwachung: Zur Optimierung der Produktqualität sowie der Verlustminimierung
Die Führung und Prozessüberwachung hinsichtlich lückenloser Kühlketten stehen meist im Fokus von kühlpflichtigen Lebensmitteln. Aber auch bei Chemikalien und sonstigen speziellen Produkten, wie beispielsweise bei manchen High-Tech-Geräten, ist unter Umständen ein Kühlketten-Management-System erforderlich. Dabei ist der Inhalt eines solchen Managements die effiziente Kontrolle sowie die Prozessüberwachung bezüglich der Temperatur von Produktion und Logistik. Hier ist die Temperaturüberwachung innerhalb der einzelnen Stufen der Produktions-, Lagerungs-, sowie der jeweiligen Transportkette in der inner- und überbetrieblichen Ebene von größter Bedeutung. Doch nicht nur die Temperaturüberwachung im Rahmen einer Kühlkette ist wichtig, sondern ebenso die Beachtung der Eigenschaften des jeweiligen Produktes, die technische Ausrüstung bezüglich der Kühlung, die Berücksichtigung der Gesetze und Verordnungen sowie das Supply Chain Management, als prozessorientierter Managementansatz: In ihrer komplexen Gesamtheit sind dies die Fakten, deren Beachtung größte Relevanz besitzen.
Lückenlose Kühlketten sind ohne professionelle Messtechnik nicht denkbar
Wir präsentieren Ihnen ein breites Produktportfolio mannigfaltiger Datenlogger zur Kühlketten- und Prozessüberwachung. Unsere hochwertigen Datenlogger zur Temperaturmessung sowie zur Messung von Druck und Feuchtigkeit bei der Routinekontrolle und der Validierung sowie zur Prozess- und Kühlkettenüberwachung ermöglichen Ihnen ein lückenloses Kühlketten-Management. Dabei umfasst unser Sortiment Funkdatenlogger zur Überwachung der Echtzeit, Mini-Datenlogger für beengte Platzverhältnisse, Mehrkanal- Thermoelement-Datenlogger sowie komplette Datenlogger- Systeme inklusive der Auswertungs-Software. Passgenau zu Ihrer Anwendung sind unsere Erzeugnisse mit den verschiedensten Konfigurationen und Fühlervarianten erhältlich.
Kühlketten und Prozessüberwachung als geschlossene Verbindung
Kühlketten schaffen eine geschlossene Verknüpfung zwischen Produktion, Handel und Verbraucher. So schreibt der Gesetzgeber vor, dass innerhalb der kompletten Kühlkette bezüglich tiefgefrorener Waren (beispielsweise von Lebensmitteln) eine Mindesttemperatur von minus 18 Grad Celsius gegeben sein muss, wobei lediglich kurzfristige Schwankungen von höchstens 3 Grad Celsius vorhanden sein dürfen. Damit Sie, der Kühlketten- und Prozessüberwachung, in diesem Zusammenhang stets alle Gesetzesvorgaben optimal erfüllen können, gewähren Ihnen unsere Datenlogger, auf höchstem technischem Niveau, die sinnvolle Unterstützung!
EBI 20-T1
68,00 €*
Temperatur-Datenlogger mit internem Sensor zum optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Einhaltung von Lagertemperaturen ist Voraussetzung für die Qualitätskontrolle vieler Produkte im Bereich von Lebensmitteln, Pharmazie und Medizin. Mit einer Speicherkapazität von 40.000 Messwerten misst und dokumentiert der EBI 20 Datenlogger die Temperatur kontinuierlich. Der EBI 20-T1 Datenlogger überzeugt vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
EBI 20-TF Set
273,00 €*
Temperaturdatenloggerset
(Logger mit externem Fühler bis +100 °C, Auswertesoftware, Interface)