TLC 750i Duales Infrarot-/Klappthermometer für die schnelle Wareneingangskontrolle
115,20 €*
% 128,00 €* (10% gespart)Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
WEEE-Reg.-Nr. DE 29884659
Produktnummer:
1340-5736
Direkte Bestellungen sind nur für gewerbliche und registrierte Nutzer möglich!
Den Topseller im Bereich Infrarotthermometer können Sie optimal zur berührungslosen Wareneingangskontrolle mit Infrarot oder mit dem einklappbarem Einstechfühler für die Kerntemperaturmessung von Lebensmitteln nutzen. Mehr als 100.000 zufriedene Kunden weltweit!
Der Aktionspreis ist nur für das ausgewählte Produkt im Online-Shop und im Zeitraum bis einschließlich 31.12.2023 gültig und nicht mit anderen Rabattaktionen oder Sonderkonditionen kombinierbar.
Ihre Vorteile bei der Nutzung des TLC 750i Infrarotthermometers:
- Schnelle, einfache und präzise Messung mit nur einem Handgerät
- Praktisches Taschenformat für den täglichen Einsatz
- Temperaturmessbereich von -50°C bis +250°C
- HACCP und DIN EN 13485 konform inklusive Kalibrierzertifikat
- Beleuchtetes Display zum Ablesen im Dunkeln
- Display kann „Kopf stehen“: Einfaches Ablesen aus beiden
Richtungen möglich - Wasserfestes Gehäuse (IP 65) für den Einsatz in vielen Bereichen
Anwendungen:
- Wareneingangskontrolle, Transport und Lagerung
- Überwachung der Kühlkette
- Ideal für Einzelhandel, Gastronomie und Lebensmittelindustrie
- Berührungslose und kontaminationslose Oberflächenmessung mit Infrarot
- Kerntemperaturmessung mit ausklappbaren Einstechfühler
Suchen Sie eine zeitsparende Lösung für Ihre HACCP-Aufgaben? Mit dem digitalen Thermometern TLC 750 NFC und TLC 750 BT sowie dem ebro® HACCP-SYSTEM ist die Einhaltung der Hygiene-Vorgaben für Sie so einfach wie noch nie.
Erfahren Sie mehr zur zeitsparenden Lösung für Ihre
HACCP-Aufgaben! HACCP Broschüre downloaden
- Sensor
- Thermoelement Typ K
- Gewicht
- ca. 140 g
- Genauigkeit
- Genauigkeit Einstechfühler ±0,5 °C (-30 °C ... +99 °C)
±1 °C [1 %] für den restlichen Messbereich – der größere Wert gilt.
Genauigkeit Infrarot ±4 °C (-50 °C ... -30,1 °C) , ±2,5 °C (-30 °C ... -18,1 °C), ±1,5 °C (-18 °C ... -0,1 °C),
±1,0 °C (0 °C ... +65 °C), ±2,0 °C oder 2 % (+65 °C ... +250 °C) - Schutzklasse
- IP65
- Abmessungen
- 169,5 x 44 x 23 mm ohne Fühler
- Auflösung
- 0,1 °C
- Zertifikat
- inkl. Werkskalibrierzertifikat, optional erhältlich: ISO-Kalibrierzertifikat
- Messgrößen
- Temperatur
- Batterie
- 2 x AAA (Micro), durch Benutzer auswechselbar
- Messbereich
- -50 °C...+250 °C
- Lagertemperatur
- -30 °C...+70 °C
-
ISO Kalibrierung für Handmessgeräte an drei Standard-Punkten aus den Produktserien:
TFX, TFE, TFN, TLC, TFI, GFX, TTX, TFH, FOM, CT, PHT, VAM.Produktnummer: 1030-2403 -
ISO Kalibrierung für Handmessgeräte an vier Standard-Punkten aus den Produktserien:
TFX, TFE, TFN, TLC, TFI, GFX, TTX, TFH, FOM, CT, PHT, VAM.Produktnummer: 1030-2404 -
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an drei Punktenaus den Produktserien: TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFH.Bestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025.Produktnummer: 1030-3403
-
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an vier Punkten.Kalibrierdienst für Handmessgeräte aus den Produktserien: TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFHBestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025Produktnummer: 1030-3404
-
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an fünf Punkten aus den Produktserien: TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFH.Bestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025.Produktnummer: 1030-3405
-
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an sechs Punkten.Kalibrierdienst für Handmessgeräte aus den Produktserien: TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFH.Bestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025.Produktnummer: 1030-3406
-
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an sieben PunktenKalibrierdienst für Handmessgeräte aus den Produktserien: TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFHBestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025Produktnummer: 1030-3407
-
Akkreditierte Kalibrierung nach DAkkS Vorgaben für Handmessgeräte an acht Punkten.
Bestehend aus der akkreditierten Kalibrierung nach DIN EN ISO / IEC 17025Kalibrierdienst für Handmessgeräte aus den Produktserien:TFX, TFE, TFN, TLC, GFX, TTX, TFHProduktnummer: 1030-3408
Wareneingangskontrolle leicht gemacht
Ein Gerät für alle Fälle
Schnelle, einfache und präzise Messung
Das Topseller Dual-Infrarot- / Klappthermometer TLC 750i eignet sich optimal zur schnellen Wareneingangskontrolle bei Lagerung, Warenannahme und Prozessüberwachung. Durch das praktische Taschenformat können Sie es leicht transportieren und jederzeit im Lager oder bei der Wareneingangskontrolle im Restaurant oder im Supermarkt bei Kontrollgängen mitnehmen.
Ein Gerät für alle Fälle
Das handliche Thermometer im Taschenformat ermöglicht die abwechselnde Messung der Kern- als auch Oberflächentemperatur von Lebensmitteln. Es vereint daher die Funktionalitäten eines Einstech-Thermometers und eines Infrarotthermometers. Die Thermometer basieren auf einem über lange Jahre sehr erfolgreichen Konzept zur Kontrolle der Temperatur in Lägern, Kühlräumen, Kühlmöbeln und bei der Wareneingangskontrolle. Durch die berührungslose Messung mit Infrarot verhindern Sie aktiv eine Kontamination der Ware. Mit dem integrierten abschaltbaren Dual-Laser wird der Messfleck dargestellt. Sie können das wasserdichte Handgerät bei Verunreinigungen schnell und leicht reinigen.
Schnelle, einfache und präzise Messung
Wenn Sie auf mit Ihrem täglichen Kontrollgang unterwegs sind oder bei der Warenannahme, nehmen Sie das Thermometer einfach zur Hand. Die Infrarotmessung startet sofort mit einem Knopfdruck. Möchten Sie die Kerntemperatur eines Lebensmittels messen, klappen Sie einfach den Einstechfühler des Thermometers aus. Das beleuchtete Display ermöglicht Ihnen das Ablesen auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Im Display sehen Sie eine eindeutige Temperaturanzeige mit größeren Zahlen. Die drehende Anzeige im Display erleichtert Ihnen das Ablesen des Messwerts. Das Infrarotthermometer kann auf dem „Kopf stehen“: je nachdem wie Sie das Gerät halten, können Sie die Messergebnisse von der einen oder der anderen Seite ablesen. Dies ist vor allem bei der Verwendung des Einstechsensors praktisch – Sie müssen keine Verrenkungen mehr beim Ablesen machen. Sie können diese Option bei Bedarf deaktivieren.